FÜR MEHR WISSEN

PraxiMed®
Pflegetag 2023


am 20.10.2023 in Falkenstein
zur Anmeldung

WER SIND WIR?

Immer einen Impuls voraus

Wir wollen mit neuen innovativen Ideen vorangehen, unsere Kunden inspirieren, gemeinsam neue Konzepte entwerfen und Ihnen als beratender Partner zur Seite stehen.

Bei uns steht der Kunde im Vordergrund. Jede Beratung ist individuell und auf unsere Kunden abgestimmt.

Wir als zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2015 bieten folgendes Leistungsspektrum:

  • Vertrieb von Praxis- und Sprechstundenbedarf, Praxiseinrichtung, Medizintechnik und im Bereich Physiotherapie
  • Rezeptabrechnung
  • Hilfsmittelbeantragung für Patientenverordnung
  • Technischer Service
  • professionelles Hygienemanagement inkl. Beratung, Prozessbegleitung, Praxisbegehung und Schulung

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

Sie wollen Ihr Wissen auffrischen oder erweitern?

Dann sind Sie bei uns richtig!


Wählen Sie aus unseren Fachvorträgen und Workshops, die für Sie interessanten Themenblöcke aus, vertiefen Sie ihr Wissen und nehmen dies mit in Ihren Praxisalltag.

Die Mitarbeiter der Firma PraxiMed® sowie die Referenten stehen Ihnen für Fragen jederzeit gern zur Verfügung. 


In den Pausen haben Sie die Möglichkeit unsere Industrieausstellung zu besuchen und mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.


Die Fortbildung findet in der ehemaligen Rehaklinik in Falkenstein statt:

Green HealthService gGmbH

Lauterbacher Str. 16, 08223 Falkenstein

Infos & Anfahrtskarte unter: https://green-vogtland.de


Ganztagsveranstaltung

Teilnahmegebühr: 60 € / Teilnehmer

Die Gebühr beinhaltet folgende Leistungen:

Vorträge/ Workshops, Begrüßungskaffee,  Mittagessen, Kaffeepause, Teilnahmezertifikat

Bitte für jeden Teilnehmer ein eigenes Anmeldeformular ausfüllen

Themen

Es erwarten Sie interessante Vorträge und Workshops zu Themen aus dem Bereich Pflege.

z.B.

  • Wichtiges aus dem Bereich Gesundheitspolitik
  • Lagerung, Lagerungshilfsmittel
  • Lipp- und Lymphsystem
  • Trauerbewältigung/ palliative Versorgung
  • Trachealkanülenmanagement und endotracheale Absaugung
  • Ergotherapeutische Behandlungsmethoden psychisch kranker Menschen
  • Wie gehe ich mit Stress um
  • Teambuilding ...



 Partner und Sponsoren

zeitlicher Ablauf

ab 07.30 Uhr
Anmeldung und Registrierung
im Foyer
08.30 - 10.00 Uhr
SCHULUNGSRÄUME
Vormittagsblock I und II
10.00- 10.30 Uhr
PAUSE

Kaffee / Tee inkl. Pausensnack

Besuch der Industrieausstellung
10.30 - 12.00 Uhr
Schulungsräume
Vormittagsblock III und IV
 
12.00- 13.00 Uhr
Mittagspause

Mittagessen Buffet im Restaurant

Besuch der Industrieausstellung
 
13.00 - 14.30 Uhr
SCHULUNGSRÄUME
Nachmittagsblock I und II
 
14.30 - 14.45 Uhr
Pause

Kaffee / Tee 

Besuch der Industrieausstellung
 
14.45 - 15.45 Uhr
SCHULUNGSRÄUME
Nachmittagsblock III und IV
 
15.45 Uhr
Ende der Veranstaltung
 

Vormittag | Vorträge und Workshops

Vormittags / Vorträge und Workshops

08.30 - 10.00



Saal


Gesundheitspolitik

aktuelles Update


  • HKP Richtlinien
  • Verbandmitteldefinition
  • Qualitätsprüfung in der Tiefe

Referent: Frau Nawrath


RAUM1

Portsysteme

  • Port und Portnadeln 
  • subkutane Sicherheitskatheter 

Referent:  Herr Schrimpf


RAUM2

Wie wichtig ist ein starkes Team?

  • teambildende Maßnahmen
  • Motivation im Team

Referent: Herr Sohn


RAUM3

"Hilfe, die Wunde riecht und läuft!"

  • Was tun bei Infektion und zu viel Exsudat?

Referent:  Frau Erler


Vormittags / Vorträge und Workshops

10.30 - 12.00



Saal


Schulung mit kleinen Hilfsmitteln

  • Grundlagen für rückengerechtes Arbeiten
  • Umgang mit kleinen Hilfsmitteln sowie aktivierende Arbeitsweise
  • praktisches Anwendungstraining

Referent: Frau Flöhl


RAUM1

Verschlussmöglichkeiten für i.v. Katheter/ Portsysteme

  • nadelfreie Konnektionssysteme/ Bionector
  • Pflege und Anwendung
  • Vermeidung von Nadelstichverletzungen

Referent: Herr Schrimpf


RAUM2

"Stressreduktion & Entschleunigung - Ressourcen-Kraft-Energie" 

  • Wie achte ich auf mich
  • Stressabbau

Referent: Frau Eilenberger

RAUM3

Kompression- Unter Druck zum Erfolg

Varianten der Kompressionstherapie


  • Kompressionsverband
  • medizinisch adaptive Kompression

Referent: Frau Zschage


Nachmittag | Vorträge und Workshops

Nachmittags / Vorträge und Workshops

13.00 - 14.30

Saal


Wund- Balance Kontinuum

  • mit Vertrauen Wundheilung erreichen
  • Gleichgewicht zwischen Patientenversorgung, Wunde und klinischer Praxis

Referent: Frau Zschage


Raum1

Lipp- und Lymphsystem

Immer Ärger mit dem Strumpf!

  • Flach- oder Rundstrick
  • An- und Ausziehen leicht gemacht

Referent: Frau Käppel

Raum2

Ergotherapeutische Behandlungsmethoden psychisch kranker Menschen im Alltag

  • Wie gestalte ich den Alltag
  • Welche Möglichkeiten kann ich nutzen

Referent: Frau Müller

Raum3

Trachealkanülenmanagement

  • Pflege des Stomas und der Kanüle
  • verschiedene Kanülenarten
  • Trachealkanülenwechsel
  • ärztliche Delegation

Referent: Frau Overend

Nachmittags / Vorträge und Workshops

14.45 - 15.45

Saal


Intensivschulung Alpha Drehlaken - Set mit verdeckten Griffen

  • Einweisung des Drehlakens, welche speziell für bettlägerige Pflegebedürftige entwickelt wurde
  • Grundlagen für rückengerechtes Arbeiten mit praktischem Anwendungstraining

Referent: Frau Flöhl


Raum1

"Stressreduktion & Entschleunigung-

Ressourcen-Kraft-Energie"

  • Wie achte ich auf mich
  • Stressabbau


Referent: Eilenberger

Raum2

Palliativmedizin/ Versorgung in der Pflege

  • Was ist Palliativpflege / palliative Versorgung
  • Wünsche, Bedürfnisse, Möglichkeiten
  • Herausforderungen in der Betreuung

Referent: Herr Wilke

Raum3

endotracheale Absaugung

  • Indikationen, Vorgang und Komplikationen
  • Wann und wie oft absaugen
  • geschlossene und offene Absaugung
  • traumatische und/oder atraumatische Absaugkatheter


Referent:  Frau Overend

Location

Veranstaltungsort

Green HealthService gGmbH (ehem. Rehaklinik Falkenstein)
Lauterbacher Str. 16, 08223 Falkenstein
Infos & Anfahrtskarte unter: 
https://green-vogtland.de


Parkmöglichkeiten:
Parkplatz direkt am Klinikgebäude

Bitte für jeden Teilnehmer eine eigene Onlineanmeldung ausfüllen !!

Frau zimmermann +49 37754 309 62

Anmeldung 

Online-Formular wird hier erscheinen

 Veranstalter


PraxiMed Vertriebs GmbH

Firmenenverbund PraxiMed® begleitet - wir sind seit über 30 Jahren Ihr Partner in der Praxisversorgung, -beratung und -schulung. Expertenwissen für Sie - Unsere Spezialisten und die teilnehmenden Partner stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen, Hygienehinweise und Datenschutz

Bitte beachten sie unsere AGBs und Hygienevorschriften. Diese finden Sie
hier.

Stornierungsfristen

Die Stornierungsbedingungen finden Sie
hier.
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies